B2B Druckerei für das Glasflaschen bedrucken
Glasflaschen bedrucken
POSPRINT ist eine B2B Druckerei, die sich auf das Glasflaschen Bedrucken spezialisiert hat. Mit dem Siebdruck, Tampondruck und Digitaldruck kann POSPRINT Glasflaschen vollflächig, ringsum bedrucken. Ein anschließendes Einbrennen macht den Druck kratzfest und spülmaschinenfest. Ab 500 Stück ist POSPRINT in der Lage, die Glasflaschen komplett zu lackieren.
Wo liegen die Vorteile einer Druckerei gegenüber einem Händler / Werbemittler?
Viele Glasflaschenhändeler geben sich als Druckreri aus, obwohl Sie gar keine Druckerei sind. Bei Problemen mit der Bedruckung wie etwa mit der Haftung oder dem richtigen Farbton, können diese Firmen keine genaue Auskunft geben, da sie sich meist mit dem Glasflaschen Bedrucken gar nicht auskennen. Bei POSPRINT, Ihrer B2B Druckerei bekommen Sie Auskunft und Beratung aus erster Hand und das von einem gelernten Fachpersonal.
Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Beratungstermin und sind bei der Bemusterung Ihrer Glasflaschen dabei. Gerne zeigen wir Ihnen die individuellen Bedruckungsmöglichkeiten und beraten Sie bei der Gestaltung und Umsetzung, damit keine Probleme auftauchen.
10 Gründe einer echten Druckerei zu vertrauen:
- Auskunft aus erster Hand
- Beratung durch Fachpersonal
- Bedruckung von Fremdprodukten
- Bemusterung in kürzester Zeit
- Vor Ort Bemusterung möglich
- Farbtöne direkt absprechen und anpassen
- Verarbeitung aller Druckvorlagen (ps, jpg, eps, ai, svg, jpg, bmp, gif, cdr)
- Anpassung und Bearbeitung Ihres Motives / Logos
- unkomplizierte Abwicklung bei Reklamationen
- Schnelles Reagieren auf Änderungen bei Bedruckungen
Das Flaschenprogramm von POSPRINT
Wir bieten 2 Serien von Flaschen an. Neben den hochwertigen Gastroflaschen, die in 500 ml und 700 ml erhältlich sind, bieten wir Ihnen auch Premiumflaschen aus Borisilikatglas an.
POSPRINT verfügt über Maschinen und Anlagen, die sich ideal für den Runddruck von Glasflaschen und Gläsern eignen. Wir drucken Farbverläufe mit einem feinen Raster, um die Anzahl der Farben zu reduzieren. So erhalten Sie eine kostengünstige Lösung zum Bedrucken von Glasflaschen. Mittels optischer Passerung werden die einzelnen Farben im Siebdruck exakt übereinander gedruckt. Es kann ein Motiv von bis zu 6 Farben oder mehr bedruckt werden. Die Druckfarben für Glasflaschen werden intern nach Pantone, RAL oder HKS gemischt.
Fremdprodukte: Wir bedrucken Ihre Glasflaschen
Was für Druckverfahren gibt es beim Glasflaschen bedrucken?
POSPRINT verwendet beim Glasflaschen Bedrucken in der Regel den Siebdruck für Logos, Linienmotive und Texte. Sollten jedoch Bildmotive, mehrfarbige Farbmotive oder komplizierte Logos gedruckt werden, kommt der Digitaldruck zum Einsatz. Der Siebdruck und Digitaldruck werden hauptsächlich auf zylindrischen Glasflaschen angewendet. POSPRINT verwendet den Tampondruck, wenn ein Kunde eine nicht zylindrische Glasflaschen bedrucken lassen möchte, beispielsweise mit einer konischen oder kugelförmigen Oberfläche.
Folgende Druckarten sind bei POSPRINT möglich:
- Siebdruck » 1- 3- farbige Motive und Logos » sehr kleine Schriften » genaue Pantone / RAL Farben
- Digitaldruck » aufwändige Motive und Logos » Bildmotive
- Tampondruck » komplizierte und verformte Oberflächen
- keramische Abziehbilder » ein- und mehrfarbige Motive » absolut spülmaschinenfest
Siebdruck: Was sind die Vorteile im Siebdruck auf Glasflaschen?
Der Siebdruck besticht durch seine einfache und schnelle Umsetzung beim Glasflaschen bedrucken von 1- bis 3-farbigen Motiven. Er bietet einen kostengünstigen Druck, insbesondere bei Auflagen über 500 Stück. Im Gegensatz zum Digitaldruck oder Tampondruck eignet sich der Siebdruck auch hervorragend, um großflächige Flächen und Hintergründe beim Glasflaschen bedrucken. Es werden Zweikomponentenfarben für den Siebdruck auf Glasflaschen verwendet. Diese Druckfarben garantieren eine perfekte Haftung beim Glasflaschen bedrucken. Dies ist besonders bei hohen Anforderungen wie Outdoor, Sport und anschließendem Waschen in der Spülmaschine notwendig. Im Siebdruck werden die Druckfarben nach Pantone-, RAL- oder HKS-Farbsystemen im eigenen Haus gemischt. Im Gegensatz zum Digitaldruck ist es möglich, die Druckfarbe nach der Rezeptur des Farbherstellers zu mischen. Dadurch wird eine relativ genaue Einhaltung von Pantone-, RAL- oder HKS-Farbwerten beim Glasflaschen bedrucken gewährleistet.
Premium-Flaschen mit Ihrem Design / Logo / Motiv von POSPRINT
Premium-Flaschen aus Borisilikatglas
unsere Glasflaschen sind aus hochwertigem Borisilikatglas gefertigt und sind auch BPA frei.
Die Flaschen können ab 50 St. bedruckt gekauft werden
Gerne beraten wir Sie bei Fragen der Bedruckung. Lesen hierzu unsere FAQ zu diesem Thema durch.
Fordern Sie ein Muster Ihrer gewünschten Flasche an !
- Material: Borosilikatglas
- Slim Öffnung / Weithals Öffnung
- Volumen: 550 bis 1000 ml
- Spülmaschinengeeignet (auch bedruckt)
- Edelstahldeckel oder Bamboodeckel
- Für Co2 Getränke geeignet
- Mindestbestellmenge bedruckt: 50 Stück
- Lieferzeit unbedruckt: 2-3 Tage
- Lieferzeit bedruckt: 3 Wochen
Gastro-Flaschen mit Ihrem Design / Logo / Motiv von POSPRINT
Wasserflaschen für die Gastronomie
unsere Wasserflaschen sind aus hochwertigem Glas gefertigt und sind auch BPA frei.
Die Flaschen können ab 50 St. bedruckt gekauft werden
Gerne beraten wir Sie bei Fragen der Bedruckung. Lesen hierzu unsere FAQ zu diesem Thema durch.
Fordern Sie ein Muster Ihrer gewünschten Flasche an !
- Material: Weißglas
- mit GPI Schraubmündung erhältlich
- Volumen: 500 und 700 ml
- Spülmaschinengeeignet (auch bedruckt)
- Gewindedeckel: Silber, Holz, Gold, Schwarz
- Für Co2 Getränke geeignet
- Mindestbestellmenge bedruckt: 50 Stück
- Lieferzeit unbedruckt: 2-3 Tage
- Lieferzeit bedruckt: 3 Wochen
Digitaldruck: Sind auch Kleinserien beim Glasflaschen Bedrucken möglich?
Besonders bei kleinen Auflagen empfiehlt sich der Digitaldruck auf Glasflaschen. Während beim Siebdruck ein Sieb und ein Reprofilm erstellt und beim Tampondruck für jede Farbe ein Klischee erstellt werden muss, kann beim Digitaldruck mit druckfähigen Druckdaten sofort begonnen werden. Obwohl der Zyklus etwas länger dauert, ist der Digitaldruck auch bei Auflagen unter 100 sehr flexibel und kostengünstig. Beim Digitaldruck kann man auch hochauflösende Bilder auf Glasflaschen bedrucken. Man kann ohne zusätzlichen Aufwand viele Farben gleichzeitig verwenden. Anders als beim Sieb- oder Tampondruck trocknet die Farbe nach Bedrucken schnell und kann sofort für den nächsten Prozess verwendet werden. Um eine gute Haftung zu erreichen, ist es jedoch sinnvoll, vor dem Glasflaschen Bedrucken einen Primer aufzutragen und die Glasflasche nach dem Bedrucken einer Wärmebehandlung zu unterziehen.
Ein ganz großer Vorteil des Digitaldrucks ist die Personalisierung der Glasflaschen. Durch den Digitaldruck kann jede Glasflasche einen anderen Namen bekommen. So wird die Personalisierung sehr einfach gemacht.
Fremdprodukte: Wir bedrucken Ihre Glasflaschen
Tampondruck: Was ist der Vorteil beim Glasflaschen bedrucken im Tampondruck?
Siebdruck und Digitaldruck können nur zylindrische Glasflaschen bedrucken, aber Tampondruck kann auch auf sphärischen und unebenen Oberflächen drucken. Beim Tampondruck wird eine Zweikomponentenfarbe verwendet, gefolgt von einem Einbrennen der Druckfarbe, was zu einer sehr guten Haftung führt. Die Farbe wird so kratzfest und spülmaschinenfest. Der Tampondruck wird für Bereiche verwendet, die nicht im Digital- oder Siebdruck bedruckt werden können. Im Tampondruck kann beispielsweise der Flaschenhals einer Glasflasche bedruckt werden. POSPRINT verwendet den Tampondruck, um Flaschendeckel für die Glasflaschen zu bedrucken. Damit lassen sich die Deckel so bedrucken, dass sie zu den Glasflaschen passen. Der Optik und Gestaltung im Tampondruck sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Welche Stückzahlen sind bei uns möglich?
POSPRINT ist in der Lage schnell und unkompliziert Bemusterungen und Kleinserien zu drucken. Auch große Stückzahlen werden bei POSPRINT umgesetzt.
- Bemusterungen von 1 bis 20 Stück
- Kleinserien von 50 bis 3.000 Stück
- Großserien von 3.000 bis zu 100.000 Stück
Unsere Druckverfahren:
Wie gut hält die Farbe auf den Glasflaschen?
Speziell für den Sieb- und Tampondruck verwendet POSPRINT Zwei-Komponenten-Farben beim Glasflaschen bedrucken und der Zusatz eines Härters sorgt für eine gute Beständigkeit. Ein anschließendes Einbrennen der Druckfarben ergibt einen säure-, kratz- und spülmaschinenfesten Druck. Beim Digitaldruck wird eine spezielle Grundierung verwendet. Das Auftragen eines Primers mit anschließender Wärmebehandlung sorgt für einen kratzfesten, spülmaschinenfesten Druck.
Auf was muss man bei Anlieferung von Glasflaschen flaschen achten?
Beim Versand von Glasflaschen auf Paletten ist zu beachten, dass die Flaschen sich nicht berühren. Idealerweise verwenden man pro Lage von Glasflaschen eine Zwischenlage aus Pappe. Die Palette sollte fest in Stretchfolie eingewickelt werden, damit die Glasflaschen nicht wackeln oder zerkratzen. Die beste Versandmöglichkeit für Glasflaschen ist jedoch die Verpackung in Sammelkartons mit Kartongefache oder Einzelkartonverpackungen.
Was für Zusatzleistungen sind möglich?
POSPRINT bietet alle Serviceleistungen rund um das Thema Glasflaschen bedrucken und Veredeln. Egal was noch als zusätzliche Nebenleistung zum Glasflaschen Bedrucken anfällt, wir setzen Ihre Wünsche gerne um.
Gerne übernehmen wir für Sie das Fulfillment wie folgt:
- Dank guter Geschäftsbeziehungen zu verschiedenen Herstellern ist es möglich, Glasflaschen günstig zu beschaffen
- Kostenlose Anfertigung von Standskizzen für Korrekturabzüge
- Besorgung von Einzelkartons und Sammelkartons mit Gefache
- Bedrucken von Einzel- und Sammelboxen nach Kundenwunsch
- Bereitstellung des notwendigen Lagers für Ihre Glasflaschen
- Flaschenlagerung und Kommissionierung
- Produktstammpflege für Glasflaschen
- Glasflaschen bedrucken nach Ihren Vorgaben
- Verpackungsarbeiten wie das Anbringen von Etiketten, das Verschrauben von Deckeln und das Einstecken von Beipackzetteln
- Verpacken in Einzelkartons, Sammelkartons und Paletten
- Sendungen entsprechend frankieren
- Neutraler Versand an Kunden mit Ihrem Lieferschein per Spedition mit Sendungsverfolgungsnummer